Das im Stadtkern mittelalterlich anmutende Fachwerkstädtchen Buchen liegt am Übergang zweier attraktiver Landschaften. Da ist der Odenwald mit seinen Buntsandsteinböden; herrliche Wiesentäler, murmelnde Bäche und bewaldete Höhen verzaubern mit dem Charme eines sanften Mittelgebirges. Und da ist das Bauland, wo ein weiter Blick fast ungehindert über die Muschelkalkböden einer freundlichen Agrarlandschaft wandern kann. Lassen Sie sich verwöhnen in unserem über 1200 Jahre alten Städtchen mit seinen sage und schreibe 13 unterschiedlichen Ortsteilen. Höhenlage: 270 bis 475 m, Einwohner: 18.700
Sehenswertes: Mit der faszinierenden Welt der Eberstadter Tropfsteinhöhle und dem Besucherzentrum Eberstadter Höhlenwelten ist Buchen das südöstliche Eingangstor in den UNESCO Geopark Bergstraße-Odenwald. Lernen Sie kulturelle und geschichtliche Vielfalt bei einem geführten Stadtbummel durch die historische Innenstadt kennen. Das Bezirksmuseum Buchen vermittelt mit spannenden Ausstellungen lebendige Kunst, Kultur, Geschichte und Geologie unserer Landschaft.
Freizeiteinrichtungen: Überregionales Radwegenetz, über 200 km gekennzeichnete Wanderwege, neues beheiztes Waldschwimmbad, zahlreiche attraktive Angebote im Bereich Sport und Freizeit, Kino, Landgasthöfe und Schlemmerlokale.
|